72-Stunden-Aktion
Die Sozialaktion des Bdkj (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) vom 23.-26.05.2019
Am vergangenen Wochenende nahmen die Pfullendorfer DPSG Pfadfinderinnen und Pfadfinder an der bundesweiten 72 Stunden Aktion teil. Bei der Aktion helfen deutschlandweit Freiwillige bei der Umsetzung von gemeinnützigen Projekten, die zum Beispiel der lokalen Gemeinde oder benachteiligten Gruppen zu Gute kommen.
Binnen 72 Stunden setzen sich die Pfullendorfer Pfadfinder das Ziel eine Grillmöglichkeit im Seepark, nahe der Beachvolleyballfelder, zu schaffen. Das Team aus 25 freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern stellte eine fast 5 Meter hohe Dachkonstruktion mit 12 Meter Durchmesser, Sitz- und Grillmöglichkeiten her. Bereits eine Stunde vor Ablauf der Zeit, konnten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder die letzte Schraube verarbeiten.
Um den straffen Zeitplan zu halten, mussten die Helfer täglich von acht bis 23 Uhr arbeiten und gegen das Wetter trotzen. Dies war nur aufgrund der hervorragenden Planung eines ehemaligen Stammesvorstandes, der aktuellen Stammesvorstände, des Projektteams und der überwältigenden Unterstützung ansässiger Unternehmen und Privatpersonen. Ganz besonders ist die Unterstützung der Stadtwerke hervorzuheben, die den Seepark betreibt und das Projekt durch die Übernahme eines Großteils der Kosten erst ermöglicht hat.
Die neue Grillstelle wurde am Sonntag von den Pfadfinderinnen und Pfadfindern, Herrn Bias von den Stadtwerken und Bürgermeister Kugler eingeweiht. Die Grillstelle soll den Wegfall des Grillplatzes im Themenpark des Seeparks kompensieren und jedem Besucher des Seeparks zugänglich sein.
Siehe auch Aktikel im Südkurier vom 28.05.2019