Sommerlager 2016
Wie jedes Jahr verbrachten die DPSG Pfadfinder*Innen vom Stamm St. Jakobus Pfullendorf auch in diesen Sommer wieder 10 Tage zusammen auf einem Lagerplatz. Vom 29.07.-07.08.2016 ging die Reise dieses Mal in das internationale Pfadfinderdorf „Zellhof“ in Österreich. In diesem Dorf versammelten sich Pfadfindergruppen aus den Niederlanden, aus Italien, England, Irland, Spanien, Portugal, Österreich und Deutschland.
Die 23-köpfige Gruppe, unter der Leitung von Sabrina Hirling und Stefan Menner und ihrem Leiter*Innen-Team, erlebte bei bestem Wetter viele ereignisreiche Tage z.B. beim Fußballspielen auf einem großen Bolzplatz mit den anderen internationalen Gästen, beim „Tag der offenen Töpfe“, an dem jeder Stamm eines seiner typischen Lageressen kocht und dann alle Pfadfinder*Innen auf dem Dorfplatz davon probieren lässt, sowie bei vielen Geländespielen und bei der Erkundung der Umgebung, wie z.B. des in der Nähe gelegenen Mattsees, der nicht nur zu Fuß erreicht, sondern auch noch per Kanu näher unter die Lupe genommen wurde.
Ganz stolz waren die Leiter auf ihre Trupplinge als es an die Lagerbauten ging: die Jüngsten, die Wölflingsstufe, stellten eine tolle Infowand auf, an der jegliche Neuigkeiten sichtbar angebracht werden konnten; die Jupfis bauten eine überdachte Essensstelle und die Pfadistufe errichteten ein super Lagertor, welches als Erkennungszeichen für den Pfullendorfer Stamm diente. Da das eigentliche Küchenteam dieses Jahr verhindert war, hat die Roverstufe (die Gruppe mit den ältesten Trupplingen) den Stamm durch das Kochen kulinarischer Lagerkost grandios unterstützt.
In Erinnerung bleiben den Trupplingen vor allem auch ihre Stufentage, an denen sie mit ihren Leitern verschiedene Dinge unternahmen: die Wölflinge beendeten eine Wanderung an den nahegelegenen Mattsee mit einer Abkühlung und einer Runde Minigolf. Abends am Lagerfeuer wurde dann der Taschenmesserführerschein gemacht. Auch die Jupfis nahmen sich den Mattsee als Ziel und ließen den Tag gemütlich am Lagerfeuer mit kleinen Gruppenspielen ausblenden. Eine überraschende Aktion planten die Pfadileiter für ihre Gruppe: die Trupplinge wurden um 3 Uhr nachts geweckt und starteten eine große Wanderung in das 23km entfernte Salzburg. Auf ihrem Weg konnten sie den Sonnenaufgang genießen und verbrachten anschließend den Tag in Salzburg verbracht.
Ein schönes Andenken nahmen die Kinder und Jugendlichen in Form eines internationalen Freundschaftsabzeichens mit nach Hause, welches vom Zellhof an Gruppen vergeben wird, welche gemeinsam mit den anderen Pfadfindern im Dorf Aktivitäten, wie z.B. Gruppenspiele o.ä. durchführen.
Das Lager endete dann zuletzt mit einem großen Abschlussfeuer und dem Pfadigetränk Tschai beim traditionellem Stammesabend und wurde mit dem Höhepunkt einer letzten Nacht auf einem offenen „Dachboden“ über dem Waschhaus getoppt. Alles in allem, war es ein gelungener Lageraufenthalt, der viele schöne Erinnerungen zurücklässt.