DPSG Pfadfinder feiern 60-jähriges Jubiläum

Am 8. Januar 1960 gründete der damalige Stadtpfarrer Elmar Hettler mit einigen Jugendlichen den DPSG-Stamm Pfullendorf. Als Schutzpatron und Namensgeber entschied man sich für Sankt Jakobus. Im selben Jahr fand die erste Versprechensfeier mit zehn Pfadfindern an der Mutter-Gottes-Eiche im Neidlingwald statt.

Im darauffolgenden Jahr starteten die Pfadfinder zum ersten Sommerlager an den Hoßkircher See. Seitdem schaut der DPSG-Stamm St. Jakobus Pfullendorf auf eine bewegte Geschichte zurück und zählt heute zu den traditionsreichsten Jugendgruppen der Region. Seit dem Jahr 2006 wird der Stamm durch einen Förderverein ideell und finanziell unterstützt.

Der Stamm zählt derzeit circa 60 Mitglieder und hat sich als wichtiger Bestandteil der Jugendförderung in Pfullendorf etabliert. Mit einer vielzähligen Aktionen leben die Georgspfadfinderinnen und -pfadfinder den Grundsatz: „Leben in Freiheit, Wahrheit, Hoffnung und tätiger Solidarität“.

Das diesjährige 60. Jubiläum wird natürlich gebührend gefeiert. Dazu wird es im Frühjahr ein großes Jubiläumswochenende geben, zudem noch öffentlich eingeladen wird.