Friedensnetz – ein Licht das alle verbindet

Friedenslicht aus Betlehem 2021 Das Licht ist das weihnachtliche Symbol schlechthin. Mit dem Entzünden und Weitergeben des Friedenslichtes erinnern wir uns an die weihnachtliche Botschaft und an unseren Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen. Seit 1986 wird das Friedenslicht aus Betlehem in jedem Jahr in den Wochen vor Weihnachten von einem österreichischen Kind Weiterlesen »

Stammesversammlung 2021

Die Pfullendorfer DPSG Pfadfinderinnen und Pfadfinder hielten ihre Stammesversammlung im Kolpinghaus ab. Dabei konnten die Teilnehmer auf ein bewegtes Jahr zurückblicken, welches durch die Pandemie gezeichnet war. Der Stamm konnte auch trotz der Pandemie das gesamte Jahr Jugendarbeit in Pfullendorf anbieten. Dabei haben sie zeitweise Aktionen umgestalten müssen, um den Infektionsschutz sicherzustellen. Die Kinder konnten Weiterlesen »

Stammeslager am Ebenweiler Weiher

Sommerlager 2021 Nach einer längeren Coronapause konnten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG Pfullendorf wieder ein Sommerlager veranstalten. Dieses Jahr verbrachten 43 Georgspfadfinder elf Tage am Ebenweiler Weiher. Dabei hielten die Teilnehmer natürlich strenge Hygieneauflagen ein, was die Mädchen und Jungen aber nicht davon abhielt das Lager in vollen Zügen auszukosten. Das diesjährige Lager stand Weiterlesen »

Pfadfinder nach dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“

Pfadfinderinnen und Pfadfinder holen das Friedenslicht nach Pfullendorf Auch in diesem Jahr konnten Vertreter der DPSG Pfullendorf das Friedenslicht nach Pfullendorf bringen. Das in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa weitergegeben. Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“. Mit Worten und Taten setzen sie Weiterlesen »

DPSG Pfadfinder feiern 60-jähriges Jubiläum

Am 8. Januar 1960 gründete der damalige Stadtpfarrer Elmar Hettler mit einigen Jugendlichen den DPSG-Stamm Pfullendorf. Als Schutzpatron und Namensgeber entschied man sich für Sankt Jakobus. Im selben Jahr fand die erste Versprechensfeier mit zehn Pfadfindern an der Mutter-Gottes-Eiche im Neidlingwald statt. Im darauffolgenden Jahr starteten die Pfadfinder zum ersten Sommerlager an den Hoßkircher See. Weiterlesen »

Pfadfinder haben „Mut zum Frieden“

Pfadfinderinnen und Pfadfinder holen das Friedenslicht nach Pfullendorf Am vergangenen Sonntag holten die Vertreter der DPSG Pfullendorf das Friedenslicht aus Stuttgart ab. Das in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich am dritten Adventswochenende an Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa weitergegeben. Die diesjährige Friedenslichtaktion steht unter dem Motto „Mut zum Frieden“. Mit Worten und Weiterlesen »

Pfadfinder im Waldheim

Hüttenwochenende 2019 Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG Pfullendorf verbrachten das Wochenende vom 31.10.- 03.11.2019 zwar nicht im Wald, aber im Waldheim in Ebingen. Die 40 Teilnehmer starteten ihr Hüttenwochenende mit einem Gruselpfad. Die nächsten vier Tage standen dann unter dem Motto „Bauernhof“. Am Freitagabend legten dann einige Trupplinge ihr Pfadfinderversprechen ab. Das Pfadfinderversprechen ist Weiterlesen »

DPSG Pfadfinder lagern im Donautal

Sommerlager 2019 Die DPSG Pfadfinder verbrachten ihr diesjähriges Sommerlager auf einem Zeltplatz mit eigenem Flusszugang im Donautal. Das Lager stand unter dem Motto „Pirates of the Donautal“. Die 41 teilnehmenden Pfadfinderinnen und Pfadfinder vertrieben sich die neun Tage mit vielen spannenden Aktionen, wie Pfeil und Bogen bauen, Freundschaftsbändchen knüpfen und Papierboote bauen. Mit Kanus konnten Weiterlesen »

Georgspfadfinder schaffen in 72 Stunden eine Grillmöglichkeit

72-Stunden-Aktion Die Sozialaktion des Bdkj (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) vom 23.-26.05.2019 Am vergangenen Wochenende nahmen die Pfullendorfer DPSG Pfadfinderinnen und Pfadfinder an der bundesweiten 72 Stunden Aktion teil. Bei der Aktion helfen deutschlandweit Freiwillige bei der Umsetzung von gemeinnützigen Projekten, die zum Beispiel der lokalen Gemeinde oder benachteiligten Gruppen zu Gute kommen. Binnen 72 Weiterlesen »

Georgspfadfinder feiern ihren Patron

Georgsgottesdienst 2019 Am vergangenen Sonntag feierte die DPSG Pfullendorf die Jährung ihres Patrons – St. Georg. Der bereits etablierte Gottesdienst erfuhr dieses Jahr einen großen Zuspruch. Am 23. April gedenken Menschen überall auf der Welt dem heiligen Georg, dem Schutzpatron der DPSG Pfadfinder. Der Heilige Georg gilt als Drachentöter und ist der Schutzheilige der Pferde Weiterlesen »